
In diesem Jahr (am 7. September 2007) konzentriert sich das M100 Sanssouci Colloquium auf den Dialog zwischen führenden Meinungsbildnern aus der Türkei und dem Mittleren Osten mit Medienmachern und Entscheidern aus dem Westen und Osten Europas. Ziel ist es, herauszufinden, wie unterschiedlich Medien auf die öffentliche Wahrnehmung und den sozialen Zusammenhalt ihrer Zielgruppen einwirken sowie ihre Funktion und Verantwortung gegenüber Politik und Gesellschaft und ihre Berichterstattung der internationalen Politik zu interpretieren.
Die Workshops ermöglichen gemeinsame Einschätzungen von globalen Schlüsselereignissen sowie einen Meinungsaustausch über Arbeitsmethoden, Standards und Ethik. Ein wichtiger Aspekt der Diskussionen ist die Möglichkeit, europäische, arabische, iranische, israelische und türkische Medien miteinander zu vergleichen und die jeweiligen Gesellschaften und Werte darzustellen.
Das Konferenzprogramm wird sich mit den Schwerpunktthemen Selbstzensur und dem Einfluss der Entstehung von transnationalen Medien auf internationale Beziehungen sowie mit innenpolitischen Angelegenheiten beschäftigen, vor allem mit der Integration von Minderheiten und Immigranten in Europa und den sozio-politischen Entwicklungen im Mittleren Osten.
|